Club Vosgien de Strasbourg
Club Vosgien de Strasbourg
Vallée de la Bruche
Beschreibung
Als die Straßburger Sektion des Vogesen-Clubs am 9. November 1872 gegründet wurde, gab es noch keinen eigenen Sektor, den sie hätte bezeichnen können. Erst später übernahm er die Leitung des Bereichs Hochfeld (Champ du Feu). Warum den Champ du Feu? Wahrscheinlich, weil die Stadt Straßburg dort ein riesiges Waldgebiet zwischen der Rothlach, dem Hohwald und dem Champ du Feu hat.
Der Straßburger Sektor erstreckte sich dann zwischen Rothau, der Rothlach und den Climont.
Die ersten Wege wurden rund um den Climont angelegt, um den neuen Turm zu erreichen, der 1897 eingeweiht worden war. Der "Strassburger Weg" (gelbes Kreuz) bringt Wanderer auf den Gipfel. Ein Rundweg (gelber Ring) erlaubte und ermöglicht es Ihnen immer noch, den Champ du Feu zu umrunden. Und es war notwendig, Wege zu schaffen, um die Métairie zu erreichen; Der Schwebelweg (rotes Dreieck) verbindet Natzwiller mit dem Standort der alten Schutzhütte, die heute verschwunden ist. Die Karte ansehen
Der Straßburger Sektor erstreckte sich dann zwischen Rothau, der Rothlach und den Climont.
Die ersten Wege wurden rund um den Climont angelegt, um den neuen Turm zu erreichen, der 1897 eingeweiht worden war. Der "Strassburger Weg" (gelbes Kreuz) bringt Wanderer auf den Gipfel. Ein Rundweg (gelber Ring) erlaubte und ermöglicht es Ihnen immer noch, den Champ du Feu zu umrunden. Und es war notwendig, Wege zu schaffen, um die Métairie zu erreichen; Der Schwebelweg (rotes Dreieck) verbindet Natzwiller mit dem Standort der alten Schutzhütte, die heute verschwunden ist. Die Karte ansehen